Die KG Lövenicher Hoppesäck legt ein karnevalistisches "Sabbatjahr" ein. Grund für die Absage ist die aktuelle Lage rund um die Covid-19 Pandemie. Die Hoppesäck nennen aber schon weitere Termine.
Lisa Hamers und Mads Schaaf sorgen für viel Farbe in Lövenich. Sie formulierten den Wunsch in ihrer Regierungserklärung, als sie zum Kinderprinzenpaar der Lövenicher Hoppesäck proklamiert wurden.
Direkt im Anschluss an die diesjährige Karnevalssession freut sich die KG Lövenicher Hoppesäck 1861 e.V. erstmals darauf, die 10. offene NRW Landesmeisterschaft der Männerballette ausrichten zu dürfen.
Hoppesäck bringen große und kleine Narren in Stimmung
23.1.2020
Aachener Zeitung
Traditionell zwei Wochen vor Beginn des Straßenkarnevals laden die Hoppesäck am Samstag, den 08. Februar, 18 Uhr, zur großen Galasitzung in die Nysterbachhalle ein.
Maak Mött, Alaaf, Halt Pohl, ganz egal bei welchem Ruf sie die Hände in die Höhe werfen, sie sind alle Experten in Sachen karnevalistischen Frohsinns und regieren in dieser Session ihre Narren.
Die Hoppesäck nahmen Abschied vom letzten Prinzenpaar Hans-Jürgen III. und Ute III. und bekamen dafür ihren Sitzungspräsidenten Hans-Jürgen Drews zurück.
"Sekt & Selters" hat den Verleih von Karnevalskostümen aus Hürth nach Lövenich gebracht. Bei den Inhaberinnen Birgit Heimanns und Barbara Schläger können sich Karnevalisten für die fünfte Jahreszeit eindecken.
Die Karnevalsgesellschaft Lövenicher Hoppesäck starten mit doppelter Proklamation in die neue Session - die des Dreigestirns und die des Kinderprinzenpaares.